Wirbelsäule
Die menschliche Wirbelsäule besteht aus insgesamt 24 Wirbelkörpern, sieben in der Hals-, zwölf in der Brust- und fünf in der Lendenregion. Jeder Wirbelkörper steht mit seinem Nachbarn über eine Bandscheibe sowie mehreren kleinen Gelenken in Verbindung. Weiters dient die Wirbelsäule dem Schutz des Rückenmarks. Entsprechend dem komplexen Aufbau kommen mannigfaltige, mitunter schwierig zu diagnostizierende Erkrankungen vor, vom Bandscheibenvorfall über Einengung des Wirbelkanals bis zu degenerativen Veränderungen.
In den meisten Fällen ist die konservative Therapie mittels Physiotherapie, Manualmedizin sowie entsprechender Schmerztherapie das Mittel der Wahl. Im Bedarfsfall werden Ultraschall- bzw. röntgengezielte Infiltrationen und ggf. Nervenwurzelverödungen durchgeführt. Bei verbleibenden Beschwerden ist in seltenen Fällen eine Operation zielführend.
Sollte eine operative Versorgung notwendig sein, so führe ich diese stets gemeinsam mit ausgewiesenen Experten aus den Fachgebieten der Neurochirurgie bzw. der Wirbelsäulenorthopädie durch.