Rotatorenmanschettenläsion

Die Sehnen der Rotatorenmanschette sind aufgrund der einzigartigen Anatomie der Schulter sowie diverser Krankheitsbilder wie der Kalkschulter und der subacromialen Enge anfällig für chronische Reizungen. Dies kann unter anderem auch zu schmerzhaften Ein- bzw. Ausrissen der jeweiligen Sehnen führen. Häufig ist hierbei die Sehne des Musculus supraspinatus betroffen.

Neben konservativen Maßnahmen ist die operative Naht der jeweiligen Sehnen, in den allermeisten Fällen in arthroskopischer Technik ein erprobtes Mittel. Um ein optimales Therapieergebnis zu erreichen wird nach der Operation frühzeitig mit Physiotherapie begonnen.

Nucleus Communications www.nucleusinc.com, Rotator cuff tear, CC BY 4.0