Schulter

Die Schulter stellt eines der komplexesten menschlichen Gelenke dar. Aufgrund des großen Bewegungsumfanges, der im Verhältnis zum Oberarmknochen kleinen Gelenkspfanne sowie der komplexen muskulären Strukturen (Rotatorenmanschette) ist dieses Gelenk für eine Reihe von Erkrankungen anfällig. Eine Vielzahl davon können konservativ mittels Infiltrationen, Stoßwellentherapie sowie Physiotherapie behandelt werden. Bei der operativen Behandlung haben sich im Bereich der Schulter seit langem arthroskopische Techniken, ggf. miteinander kombiniert, durchgesetzt. Manchmal sind jedoch ‚offene‘ Verfahren zu bevorzugen bzw. notwendig wie z.B. bei der Implantation einer Schulter-Endoprothese aufgrund von Arthrose.

Im Menü finden Sie weiterführende Beschreibungen zu den einzelnen Erkrankungen.