Kalkschulter – Tendinosis calcarea

Die menschliche Schulter wird von einer Reihe von Muskeln und deren Sehnen bewegt sowie in der verhältnismäßig kleinen Gelenkspfanne stabilisiert. Hierbei stellen vor allem die Sehnen der sogenannten Rotatorenmanschette Prädilektionsstellen für chronische Reizungen und Abnützungserscheinungen dar. Manchmal lagert sich hierbei Kalk in den Sehnenverläufen ein und bedingt eine schmerzafte Bewegungseinschränkung.

Oft schaffen Infiltrationstherapien, Stoßwellentherapie und physiotherapeutische Maßnahmen dauerhafte Abhilfe, bei therapieresistenten Beschwerden stellt die arthroskopische Kalkentfernung das Mittel der Wahl dar. Um ein optimales Therapieergebnis zu erreichen wird nach der Operation frühzeitig mit Physiotherapie begonnen.