Meniskusriss

Defekte der Menisci, zweier knorpeliger Scheiben zwischen Oberschenkelknochen und Schienbein welche zur Gelenksführung sowie als eine Art Stoßdämpfer dienen, sind ein häufig vorkommendes Krankheitsbild. Im Laufe des Lebens können wiederholte Überbelastungen sowie Traumen zu Einrissen führen, die Schmerzen bei Belastung und Bewegungseinschränkungen verursachen können.

Oft ist die konservative Therapie mit Physiotherapie sowie Infiltrationen zielführend. Auch die Anwendung von ACP® hat sich als sehr effektiv erwiesen. Bei therapieresistenten Beschwerden kann der Einriss mittels Arthroskopie schnell und unkompliziert behandelt werden. Nach einer Arthroskopie werden für einige Tage Unterarmstützkrücken verwendet, im Bedarfsfall wird frühzeitig mit Physiotherapie begonnen.

INTAKTER MENISCUS

MENISCUSRISS